zurechtfinden

zurechtfinden

* * *

zu|recht|fin|den [ts̮u'rɛçtfɪndn̩], fand zurecht, zurechtgefunden <+ sich>:
die räumlichen, zeitlichen o. ä. Zusammenhänge, die gegebenen Verhältnisse, Umstände erkennen, sie richtig einschätzen, damit fertigwerden:
sie fand sich in der Stadt schnell zurecht; er konnte sich im Leben nicht mehr zurechtfinden.
Syn.: sich durchfinden (ugs.), sich orientieren.

* * *

zu|rẹcht||fin|den 〈V. refl. 134; hat〉 sich \zurechtfinden den Weg zu einem Ort finden, von selbst dorthin gelangen, wo man hin will ● danke, ich finde mich schon allein zurecht! (Antwort auf das Angebot, den Weg zu zeigen); ich kann mich bei Dunkelheit hier nicht \zurechtfinden; sich in einer Angelegenheit, Arbeit \zurechtfinden beim Betrachten, Prüfen einer A. erkennen, worum es sich handelt u. was getan werden muss; sich in einer Stadt \zurechtfinden in einer S. allein die Wege finden, die man gehen muss

* * *

zu|rẹcht|fin|den, sich <st. V.; hat:
die räumlichen, zeitlichen o. Ä. Zusammenhänge, die gegebenen Verhältnisse, Umstände erkennen, sie richtig einschätzen, damit vertraut, fertigwerden:
sich irgendwo schnell, nur langsam, mühsam z.;
mit der Zeit fand er sich in der neuen Umgebung zurecht;
sich nicht im Leben z.

* * *

zu|rẹcht|fin|den, sich <st. V.; hat: die räumlichen, zeitlichen o. ä. Zusammenhänge, die gegebenen Verhältnisse, Umstände erkennen, sie richtig einschätzen, damit vertraut, fertig werden: sich irgendwo schnell, nur langsam, mühsam z.; mit der Zeit fand er sich in der neuen Umgebung zurecht; sich nicht im Leben z.; Offenbar stammte er aus Österreich oder Bayern, aus Ländern, mit deren Dialekt sich Lutz ohnehin schwer zurechtfand (Loest, Pistole 109).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • zurechtfinden, — zurechtfinden, ich: orientieren, sich …   Das große Fremdwörterbuch

  • zurechtfinden — sich zurechtfinden sich durchfinden, durchkommen, sich orientieren, zurechtkommen; (ugs.): wissen, wo der Hammer hängt; wissen/sehen, wo es langgeht. * * * zurechtfinden,sich:1.〈denrichtigenWegfinden〉sichdurchfinden+sichherausfinden;auch⇨orientier… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • zurechtfinden — zu·rẹcht·fin·den, sich (hat) [Vr] sich (irgendwo) zurechtfinden in einer fremden Umgebung oder bei einer neuen Tätigkeit o.Ä. die Bedingungen richtig einschätzen, bewältigen o.Ä.: sich in einer fremden Stadt zurechtfinden; Es dauerte lange, bis… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • zurechtfinden, sich — sich zurechtfinden V. (Grundstufe) genau wissen, wo man sich befindet Synonyme: sich orientieren, orientieren, sich Beispiel: Er hat sich in der neuen Stadt schnell zurechtgefunden …   Extremes Deutsch

  • zurechtfinden — zu|rẹcht|fin|den , sich …   Die deutsche Rechtschreibung

  • zurechtfinden (sich) — zeräächfinge (sich) …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • orientieren — briefen; aufklären; benachrichtigen; belehren; informieren; ins Bild setzen; Auskunft geben; in Kenntnis setzen; ins Vertrauen ziehen; einweihen; unterrichten; instruieren; …   Universal-Lexikon

  • durchfinden — durch|fin|den [ dʊrçfɪndn̩], fand durch, durchgefunden (ugs.): 1. <itr.; hat dorthin finden, wohin man will; die Orientierung nicht verlieren; sich zurechtfinden: ich kannte die Stelle zwar nicht, doch fand ich leicht durch. 2. <+ sich>… …   Universal-Lexikon

  • Armar 3 — ist ein vom Karlsruher Institut für Technologie entwickelter, völlig autonom handelnder und lernfähiger humanoider Haushaltsroboter, der sich in einer beliebigen Küche zurechtfindet und dort alltägliche Aufgaben erledigen soll. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Die Zeitschiffe — Stephen Baxter (* 13. November 1957 in Liverpool) ist ein englischer Science Fiction Autor, der seit 1995 diese Tätigkeit hauptberuflich ausübt. Stephen Baxter bei den 9. SF Tagen NRW Baxter studierte Mathematik in Cambridge und hat einen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”